Musik
- Details
- Tim Lübben
33 musikbegeisterte Schüler reisen nach Neuharlingersiel - erste Probenfahrt an der IGS
Die Vorfreude war groß, als es im Sommer 2018 hieß, dass eine Probenfahrt stattfinden werde. Es sollte die erste Probenfahrt seit Bestehen der IGS sein – ja, alle Teilnehmer dieser besonderen Veranstaltung schreiben Schulgeschichte. Allein das ist schon etwas ganz Besonderes und macht alle Musiker ein bisschen stolz.
Am 23. Januar 2019 war es dann endlich soweit. Mit großem Gepäck reisten die musikbegeisterten Schüler des Schulorchesters und der Bläserklasse 6 an, um gemeinsam mit den Musiklehrkräften Frau Erfurth-Scharfe und Herrn Lübben für drei Tage nach Neuharlingersiel zu reisen. Getreu dem Motto „Ein Leben ohne Musik ist kein Leben“ machten insgesamt 33 Schüler das, was sie am liebsten tun: Musik, und zwar von morgens bis abends.
- Details
- Saskia Erfurth-Scharfe
Es weihnachtet sehr!
Passend zur Vorweihnachtszeit war es endlich so weit: Die Bläserklassenkinder des 5. Jahrgangs durften ihre fleißig erarbeiteten Weihnachtslieder endlich ihren Lehrern, Eltern, Großeltern und Freunden vortragen.
Bekannte Lieder wie „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Ihr Kinderlein kommet“, „Macht hoch die Tür“ und „Oh Tannenbaum“ erschallten in der Pausenhalle B, die zu einem kleinen Vorspielraum umgebaut war. Zuvor haben die Schülerinnen und Schüler - für diesen Tag! - Weihnachtsplätzchen gebacken. Weihnachtlicher Tee, Kaffee und Kekse sorgten für ein vorweihnachtliches Behagen.
- Details
- Tracy Bishop-Drewes
Schüler der Jahrgangsstufe 11 komponieren eigene Sommerlieder
Zum Abschluss des Halbjahresthemas „Das Kunstlied“ im Fach Musik und zur Einstimmung auf die bevorstehenden Sommerferien befassten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 der IGS Friesland Nord mit einer besonderen Aufgabe, nämlich Lieder zum Thema Sommerzeit selbst zu komponieren. Hierbei sollten vor allem die gelernten Inhalte zum Volkslied angewandt und kreativ umgesetzt werden.
- Details
- Tim Lübben
Konzerttradition findet Einzug in die IGS Friesland Nord!
Am 21. Juni 2018 war es in der noch recht jungen Geschichte unserer Schule wieder soweit: Die Musiklehrkräfte der IGS Friesland Nord luden alle Eltern und Familienangehörige ein, um die musikalischen Fähigkeiten ihrer Sprösslinge zu bestaunen. Im Rahmen unseres zweiten Sommerkonzerts präsentierten die Schulensembles ein breit gefächertes Potpourri zum Thema „Sommerklänge“.
Während im letzten Jahr – gefühlt war es sicherlich der heißeste Tag des Jahres – die Konzertveranstalter und -besucher bei subtropischen Temperaturen unter dem Glasdach der Pausenhalle A mächtig ins Schwitzen kamen, waren die klimatischen Bedingungen beim diesjährigen Sommerkonzert in der renovierten Pausenhalle B deutlich angenehmer. Auch wenn nachmittags in Schortens noch die Welt unterzugehen drohte, wurden die dunklen Wolken von unseren Nachwuchsmusikern weggeblasen. So war es sicherlich kein Zufall, dass am Ende des Konzerts die Sonne schien und alle Besucher mit einem Lied auf den Lippen nach Hause gingen.
- Details
- Saskia Erfurth-Scharfe
Übernachtung in der IGS Friesland Nord mit viel Musik, Spaß und Pizza – Schüler und Musiklehrkräfte bereiten sich auf das Sommerkonzert vor
Am Freitagnachmittag des 1. Juni 2018 trafen sich die Musikensembles der IGS Friesland Nord, um in eine aufregende Probennacht zu starten. Die gemeinsame Zeit dient zum einen der Vorbereitung auf das diesjährige Sommerkonzert und natürlich auch der Erforschung des nächtlichen Geschehens in einem Schulgebäude. Die Schüler waren voller Vorfreude auf die gemeinsame Probennacht.
Die Schüler der Schulband um Manuel Fürstenberg, des Klassenmusizierensembles um Anneke Meilahn und die Bläserklassen des Jahrgangs 5 und 6 bauten begeistert im gesamten Schulgebäude ihre Schlafquartiere und Probenräume auf. Über 50 Schüler füllten die Probenräume mit farbenprächtigen Klängen.
- Details
- Manuel Fürstenberg
Am 6. Juni 2018 konnte die IGS Friesland Nord besondere Gäste in ihren Räumen begrüßen: Der namibische Chor „Bridge Walkers“, der für vier Wochen durch Deutschland tourt, machte Station an unserer Schule. Für den Chor ist neben Konzerten in der gesamten Bundesrepublik auch die Begegnung mit Menschen zentral. So beeindruckte der Chor zunächst mit afrikanischen Klängen die Schülerinnen und Schüler der unteren Jahrgänge in der Mittagspause mit einem Pausenkonzert.
Anschließend veranstaltete der Chor einen Workshop mit dem Musikkurs der Q1. Hier wurden nicht nur interessante Fragen zum Leben und der Musik in Namibia beantwortet, sondern vor allem viel gesungen und getanzt. Afrikanische Rhythmen, Bewegungen und Gesänge konnten so ganz praktisch erlebt werden. Ein für alle Beteiligten besonderes Erlebnis, das sicherlich für bleibende Eindrücke gesorgt hat.