Sport
- Details
- Axel Balduff
Spannende Spiele und gute Stimmung rund um den „Völkerball“!
Auch in diesem Jahr herrschte wieder eine tolle Stimmung beim Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen an der IGS Friesland Nord. Für sechs Stunden verwandelte sich am 25.01.2018 die Beethovenhalle dank der knapp 300 Schülerinnen und Schüler wieder zu einer spannungsgeladenen Sportarena. Auf zwei Spielfelder traten die insgesamt 10 Mannschaften gegeneinander an und ermittelten nach einer Vor- und Endrunde die Siegerklassen. Nach jeweils spannenden Endspielen konnten sich bei den Fünftklässlern die Klasse 5.3 vor der Klasse 5.2 und 5.4 durchsetzen.
Bei den Sechstklässlern siegte die Klasse 6.4 knapp vor der Klasse 6.2. Den dritten Platz belegte die ebenfalls spielstarke 6.1.
Die verantwortungsvolle Rolle der Schiedsrichter übernahmen in diesem Jahr unsere Schulsportassistenten, denen für ihre Leistung ein ganz besonderer Dank gebührt.
- Details
- Axel Balduff
„Sportler zu sein, das ist mehr als nur gewisse körperliche Fähigkeiten zu haben. Sport passiert im Kopf.“
(Stefan Raab, in: Der Spiegel)
Der Sport nimmt in der heutigen Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein. Wer hat nicht schon einmal Sport getrieben, gesehen oder darüber gesprochen? Vor allem sind es die sogenannten „Volkssportarten“, denen viel Aufmerksamkeit zu Teil kommt und über die in jedem Dorf gesprochen wird. Doch das System Sport beinhaltet weitaus mehr, als man annimmt….
An der IGS Friesland Nord wollen wir uns der Sache annehmen und einen tieferen Einblick in das große Feld des Sportes tätigen. Wir wollen interessierte Schüler/innen auf einen Weg mitnehmen, der die Vielfältigkeit des Sports aufzeigt, hinter die Leistungen von Sportlern schaut und die Möglichkeiten schafft, eine Reihe von Sportarten am eigenen Leib zu erleben.
- Details
- Tim Bohlen
Am Donnerstag, den 25.01.18, sind 11 Schüler des 6. Jahrgangs dem Ruf aus Zetel gefolgt und haben an dem alljährlichen Fußballschulturnier im Rahmen des Klinker-Cups teilgenommen. Die Fußballer, die das Team formierten, waren überaus neugierig und enthusiastisch, was sie in Zetel erwarten wird, gegen welche Schulen sie antreten müssen und auf welcher Position sie spielen werden. Direkt nach der Ankunft wartete direkt eines der beiden Heimteams auf die IGS-Kicker. In einer knappen Partie, die zum Schluss verloren ging, schöpften die Spieler Mut, um im zweiten Spiel souverän die OBS Hohenkirchen zu besiegen.
- Details
- Anna Launus
Starker Auftritt der IGS Friesland Nord beim Jever Fun Lauf 2017
Trotz einer anstrengenden Schulwoche und wenig Zeit der Vorbereitung überzeugten zahlreiche SchülerInnen und Lehrkräfte der IGS Friesland Nord beim diesjährigen Jever Fun Lauf. Vor allem die Fünftklässler, erst vor wenigen Tagen eingeschult, liefen mit Begeisterung für Ihre neue Schule. Unter der Leitung von Axel Balduff, der mit gutem Beispiel voran selbst die 5 Kilometer lief, trumpfte die neue Sportprofilklasse auf und erreichte gute Platzierungen bei der Schülermeile und auf der Strecke von 5 km. Leni Krahl und Jannes Krüsmann brachten für ihre Altersklasse sogar Edelmetall nach Hause. Aber auch aus den anderen fünften Klassen nahmen mehrere SchülerInnen und der Klassenlehrer aus der 5.4, Herr Garbis, teil.
Weiterlesen: Sportprofilklasse 2017 - Volkslauf in Schortens
- Details
- Axel Balduff
IGS Friesland Nord und Sportjugend Nord bilden Schulsportassistenten aus
Nachdem im letzten Jahr erstmalig in der Bildungsarbeit der Sportjugend Nord, bestehend aus den Sportjugenden Wittmund, Friesland und Wilhelmshaven, Schulsportassistentinnen und Assistenten in Kooperation mit einem Ganztagsangebot ausgebildet wurden, fand das Projekt auch um Jahr 2017 erneut statt. 16 Schülerinnen und Schüler der IGS Friesland Nord erwarben die Qualifikation des Schulsportassistenen. Diese Ausbildung befähigt sie dazu, sportartenübergreifend, z.B. in der Schule aktive Pausenangebote anzubieten, den Lehrer im Sportunterricht zu unterstützen oder im Sportverein die Übungsstunden mit zu leiten.
- Details
