Stadtradeln 2025 – Endspurt an der IGS Friesland Nord
Seit über zweieinhalb Wochen heißt es an der IGS Friesland Nord wieder: "Auf die Räder, fertig, los!" – denn wir sind Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln, bei der es darum geht, im Team möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei CO₂-Emissionen zu vermeiden. Radfahren ist nicht nur gesund und macht Spaß, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz – und genau das haben unsere Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden mit beeindruckender Energie unter Beweis gestellt.
Bereits über 19.000 Kilometer hat unsere Schulgemeinschaft in den vergangenen drei Wochen erradelt – das entspricht fast zwei Mal der Strecke von Schortens bis nach Tokio! Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Bewegung im Alltag.
Aber noch ist nicht Schluss: Bis Samstag können weiterhin Kilometer gesammelt und in das digitale Fahrtenbuch des jeweiligen Teams eingetragen werden. Jeder einzelne Kilometer zählt – und bringt uns nicht nur dem Ziel näher, die Umwelt zu entlasten, sondern stärkt auch unser Wir-Gefühl an der IGS.
Zum krönenden Abschluss der Aktion fand am heutigen Mittwoch bereits zum dritten Mal unser Rad-Check vor Unterrichtsbeginn statt. Hier konnten alle Interessierten ihr Fahrrad kostenlos durch unsere Jahrgangsleitungen überprüfen lassen. Kleinere Mängel wurden durch den WPK Schülerfirma unter der Leitung von Herrn Arndt und Herrn Wenzel dokumentiert und – wo möglich – direkt behoben. Eine tolle Aktion, die nicht nur zur Verkehrssicherheit beiträgt, sondern auch zeigt, wie Engagement und praktische Fähigkeiten im Schulalltag sinnvoll zusammenkommen.
Mit dem Hashtag #IGSgemeinsamgeradeltwirdnurhier feiern wir unseren Teamgeist – denn bei uns wird nicht nur zusammen gelernt, sondern auch gemeinsam geradelt.